Sidebar

Cavertitz gegen 5G
  • Start
  • WER SIND WIR?
  • PROBLEM 5G
  • STATEMENTS
  • MITMACHEN
  • PRESSE
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • NEUES
  • TERMINE

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der Bürgerinitiative gegen den 5G-Mobilfunkausbau Cavertitz!

 

31. August 2022 - Wir feiern unseren Erfolg!

Gemeinsam haben wir den schädlichen Funkmast in der Nähe der Grundschule und des Kindergartens Cavertitz verhindert. Es wurde Zeit, diesen kleinen Erfolg zu feiern! Im Eintrag vom 31.08.2022 unter >> NEUES auf unserer Homepage können Sie sehen, wie wir das getan haben.


15. Juli 2022: Geschafft - wir haben unser Ziel erreicht!

 

Abnehmen der Protestbanner in Cavertitz

 

Wir haben es geschafft! Der in der Nähe von Grundschule und Kindergarten geplante Funkmast der Deutschen Telekom wird vorerst nicht gebaut! Das teilte die Bürgermeisterin der Gemeinde Cavertitz, Frau Christiane Gürth, den Gemeinderäten in der letzten Ratssitzung mit. Damit war unser mittlerweile mehr als zwei Jahre andauernder Widerstand gegen den unsinnigen Standort erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass bürgerschaftliches Engagement und demokratische Teilhabe etwas bringen, wenn man ein Ziel nur beharrlich genug verfolgt. Die Deutsche Funkturm GmbH hat nun angekündigt, dass Sie unserem Vorschlag folgen will, eine Beteiligung am Funkmast Standort Laaser Berg zu prüfen. Dieser liegt ca. einen Kilometer außerhalb von Cavertitz, womit garantiert ist, dass sich die Strahlenbelastung gleichmäßig auf das Dorf Cavertitz verteilt und nicht punktuell in der Nähe der Kindereinrichtungen erhöht wird.

 

Natürlich wissen wir als Bürgerinitiative genau, dass wir damit das Problem der unkontrollierten Einführung von 5G in Deutschland nicht beseitigen. Aber wir haben einen Teilerfolg erzielt, der sich sehen lassen kann! Wenn man bedenkt, dass die Deutsche Funkturm GmbH unseren Vorschlag, die bestehende Infrastruktur zu nutzen, statt nah an die Wohnbebauung heran zu gehen, anfangs als völlig undenkbar vom Tisch gewischt hat, ist dies umso höher einzuschätzen.

 

Wir danken an dieser Stelle der Agrargenossenschaft Laas eG, die versucht hat, aus dem Vertrag mit der Deutschen Funkturm GmbH herauszukommen. Auch der Bürgermeisterin Christiane Gürth ist zu danken, dass sie beständig den Kontakt zum Mobilfunkbetreiber gehalten und nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht hat. Kritisch bewerten wir jedoch die Haltung von großen Teilen des Cavertitzer Gemeinderats, der diesen Erfolg nun teilweise für sich reklamiert hat. Unsere Erfahrung war, dass bis auf eine Ausnahme fast niemand unser Anliegen unterstützt hat, sondern dass unsere Bürgerinitiative pauschal (teilweise sogar regelrecht kopfschüttelnd) als Verhinderer einer vermeintlich segensbringenden Technologie hingestellt wurde. Es war wenig Bereitschaft zu spüren, sich überhaupt inhaltlich mit dem Thema Mobilfunk auseinanderzusetzen. Doch die immer wiederkehrende Unterstützung aus der Bevölkerung hat uns ermutigt, an der Sache dranzubleiben und nicht aufzugeben. Ohne den Widerstand und die erworbene Sachkenntnis von uns Bürgern wäre der Funkmast an der betreffenden Stelle mit dem Segen des Gemeinderats längst gebaut.

 

Herzlichen Dank für alle Unterstützung und Ermutigung!

Thomas Barth, Beate Riesenberg

im Namen der Bürgerinitiative Cavertitz (erreichbar über die E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)


Unter >> "Neues" pflegen wir tagesaktuell alle Neuigkeiten ein. Bitte schauen Sie doch dort hinein und informieren Sie sich, was wir bereits getan haben - und gemeinsam tun können!

 


Wir sind nicht allein!

Übersicht über deutsche Bürgerinitiativen gegen 5G-Mobilfunk, Stand 25.01.2022

(Quelle: https://www.buendnis-5g-frei.de/)

 

 


 

  • Impressum / Datenschutzerklärung
 
 
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.