Neuer Standort für 5G in Mügeln - OAZ 17.06.2022


Netzbetreiber kündigt weiteren Ausbau an

 

Mügeln. Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica bietet in Mügeln jetzt den 5G-Mobilfunkstandard an. Wie der Netzbetreiber mitteilt, sei ein neuer 5G-Standort in der Franz-Mehring-Straße errichtet worden. Und das Unternehmen kündigt noch mehr Ausbau an, so sollen weitere Standorte im Zuge der laufenden 5G-Ausbauoffensive folgen. Damit seien in Mügeln nun höhere Downloadgeschwindigkeiten und kürzere Reaktionszeiten bei mobiler Datennutzung möglich. Zudem sei der Standard auch Grundlage für industrielle Netze – unter anderem für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in der Produktion und Logistik, heißt es vom Betreiber. „5G ist der Turbo der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Wir schaffen mit unserem leistungsstarken 5G-Netz von O2 die entscheidende Grundlage für eine noch bessere Vernetzung und neue digitale Anwendungen“, sagt Markus Haas von O2 Telefónica Deutschland. Man investiere so viel wie nie zuvor in das Netz. Durch den neu in Betrieb genommenen 5G-Standort in Mügeln könnten Kunden und Kundinnen des Unternehmens ab sofort die Vorteile des schnelleren Standards vor Ort nutzen. Dafür werde ein 5G-fähiges Smartphone und einen 5G-fähigen Mobilfunktarif benötigt. Was Nutzer, die auf die schnelle Übertragung oder das Herunterladen großer Datenmengen setzen, begeistert, wird anderswo eher skeptisch verfolgt: So gab es in der Vergangenheit in der Region Kritik am Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards – vor allem in und um Mahlis sowie in Cavertitz. Die Vertreter von Bürgerinitiativen fordern besonders, den Mobilfunkausbau aktiv zu regulieren, etwa mit eigenen Konzepten in den Kommunen. Dazu gehört auch die Forderung, dass verschiedene Betreiber bereits vorhandene Masten gemeinsam nutzen anstatt neue aufzustellen.

Jana Brechlin

 

Quelle: Oschatzer Allgemeine Zeitung 18.06.2022, S. 14